Open-Source-Zwei-Faktor-Authentifizierungssoftware für Python-Benutzer
Open Two Factor Authenticator soll als Mittel zum Schutz von Smartphone-Nutzern vor Bedrohungen durch Dritte verwendet werden. Es liefert dem Client im Wesentlichen einen einmaligen 'Token'. Dies soll den Zugang zu Online-Diensten ermöglichen, die einen Zwei-Faktor-Authentifizierungscode anfordern. Viele Unternehmen nutzen solche Dienste, da die Chancen auf Daten Diebstahl stark reduziert sind.
Hauptfunktionen und Werkzeuge
Open Two Factor Authenticator bietet ein 'Master-Passwort', das es einem Benutzer ermöglicht, auf gesicherte Websites oder Portale zuzugreifen, die einen sogenannten Zwei-Faktor-Authentifizierungsschlüssel erfordern. Dieser Schlüssel kombiniert buchstäblich zwei verschiedene Komponenten, die der Client bereits besitzt. Eine solche Methode ist viel sicherer als die Verwendung eines herkömmlichen Einmalpassworts, da die Chancen einer Entschlüsselung durch Dritte dramatisch reduziert werden. Das Sicherheitsniveau, das diese Methode bietet, ist weit überlegen gegenüber herkömmlichen Techniken, da sie einen sogenannten AES-CBC-Algorithmus verwendet.
Zusätzliche Informationen
Open Two Factor Authenticator wird dem Benutzer helfen, seinen Zugriff auf zwei oder mehr Geräten zu synchronisieren. Einer der Vorteile dieser Softwareplattform besteht darin, dass der Kunde nicht bestraft oder anderweitig ausgesperrt wird, wenn er oder sie das zugewiesene Passwort vergisst.